Grauer Star - Kataraktoperation
Die Operation am Grauen Star mit dem Einsatz einer künstlichen Linse, ist eine sehr sichere und die in Deutschland am häufigsten durchgeführte Augenoperation.
Sie ist auch in unserer Praxis ein routiniertes Verfahren. Hierbei wird zunächst die trübe Linse mittels Ultraschallverflüssigung (Phakoemulsifikation) entfernt und anschließend eine zuvor exakt berechnete Kunstlinse implantiert.
Für die Operation wird das Auge lediglich 2,4 mm eröffnet. Eine Naht ist normalerweise nicht erforderlich.